21. Juli 2025
Unterstützen Sie CASNews!
1,384 € von 2,200 € (63%)
Image

Türkischer Regierungskritiker stirbt laut Medienbericht in Saunaclub

Wie „Bild“ berichtet, brach ein 53-jähriger Mann im Club „Penelope“ zusammen

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Werbung

Castrop-Rauxel. In einem Saunaclub am Westring in Castrop-Rauxel soll am 1. Juli ein 53-jähriger Mann verstorben sein. Das berichtet die Bild-Zeitung unter Berufung auf Polizeiangaben. Bei dem Verstorbenen soll es sich demnach um Muhammed Yakut handeln, einen türkischen Geschäftsmann und Regierungskritiker.


Yakut soll laut Bild nur wenige Stunden vor seinem Tod aus der Haft in den Niederlanden entlassen worden sein. Wenig später habe er gemeinsam mit einem Begleiter den Saunaclub „Penelope“ besucht. Dort sei er in einer oberen Etage plötzlich zusammengebrochen. Wiederbelebungsversuche blieben dem Bericht zufolge erfolglos.


Eine Sprecherin der Polizei Recklinghausen wird mit der Aussage zitiert, dass ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Hinweise auf ein Fremdverschulden lägen demnach bislang nicht vor.


Wie Bild weiter berichtet, wurde eine Obduktion durchgeführt, deren vorläufiges Ergebnis einen plötzlichen Herztod ergab. Zur weiteren Klärung sei ein toxikologisches Gutachten in Auftrag gegeben worden, das Aufschluss über mögliche Substanzen im Körper geben soll. Ergebnisse werden erst in mehreren Monaten erwartet.


Yakut war in der Türkei als Kritiker von Präsident Recep Tayyip Erdoğan bekannt und soll dort mehrfach juristisch belangt worden sein. Unter dem Pseudonym „Delilerin Delisi“ („Der Verrückteste unter den Verrückten“) veröffentlichte er demnach regierungskritische Videos in sozialen Netzwerken. 2023 soll er aus der Türkei geflüchtet sein.


Die Behörden haben sich zu den politischen Hintergründen nicht offiziell geäußert. Die Ermittlungen dauern an.


Die Ruhr Nachrichten berichten zusätzlich, dass Bürgermeister Kravanja im nichtöffentlichen Teil der vergangenen Ratssitzung die Ratsmitglieder über den Vorfall informiert habe. Eine offizielle Stellungnahme der Stadt existiert nach unseren Erkenntnissen jedoch nicht.


  • Quelle(n):

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Wetter

Image
24   Bedeckt
  • Castrop-Rauxel
  • Image56%
  • Image2.68 km/h