23. Juli 2025
Unterstützen Sie CASNews!
1,404 € von 2,200 € (64%)
Image

Mobilfunkmesswoche: Kreis Recklinghausen ruft zur Jagd auf Funklöcher auf

Mit der App selbst zur besseren Netzversorgung beitragen

Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig

Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.

Jetzt Newsletter abonnieren

Werbung

Auch wenn die Netzabdeckung in Nordrhein-Westfalen auf dem Papier nahezu flächendeckend ist, erleben viele Menschen im Alltag weiterhin ärgerliche Funklöcher. Um diese Versorgungslücken zu schließen, startet am Montag, dem 26. Mai 2025, die dritte Mobilfunkmesswoche in Nordrhein-Westfalen – und auch der Kreis Recklinghausen beteiligt sich aktiv an der Aktion.


Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, über die kostenlose Funkloch-App der Bundesnetzagentur mitzuhelfen, die Mobilfunkversorgung in ihrer Umgebung zu überprüfen. Einfach App herunterladen, aktivieren und das Handy ganz normal nutzen – im Hintergrund wird die Netzqualität erfasst und anonym an die Bundesnetzagentur übermittelt. Die Messungen fließen in eine öffentliche Funkloch-Karte ein, die wichtige Hinweise für gezielte Verbesserungen liefert.


Schon kleine Lücken zählen
In den vergangenen Jahren haben allein in NRW über 50.000 Menschen mehr als 20 Millionen Messpunkte beigesteuert. Je kleiner die Lücken im Netz werden, desto wichtiger wird es, auch lokale Schwachstellen zu erfassen. Die Mobilfunkmesswoche läuft bis zum 1. Juni 2025.


So steht es um das Netz im Kreis Recklinghausen
Im Kreis Recklinghausen ist die Mobilfunkabdeckung bereits gut ausgebaut. Laut Bundesnetzagentur liegt die 4G-Abdeckung bei 99,4 Prozent, 5G bei 98,1 Prozent. 7 Prozent der Fläche gelten als sogenannte graue Flecken, sind also nicht bei allen Anbietern versorgt. 0,5 Prozent der Fläche gelten als weiße Flecken, also vollständig ohne 4G- oder 5G-Netz.


NRW-Initiative mit bundesweiter Strahlkraft
Die Mobilfunkmesswoche ist eine ursprünglich nordrhein-westfälische Idee, initiiert von den Mobilfunkkoordinatorinnen und -koordinatoren der Kreise und kreisfreien Städte. Erstmals beteiligen sich in diesem Jahr auch andere Bundesländer an der Aktion. Ziel ist es, mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger eine größere Transparenz und schnellere Netzverbesserung zu erreichen.


Weitere Informationen zur Mobilfunkmesswoche und zur App gibt es unter www.kdi.nrw/mobilfunkmesswoche sowie zur bundesweiten Aktion unter www.check-dein-netz.de.


  • Quelle(n): Kreis Recklinghausen

Autor

Nils Bettinger

Nils Bettinger

Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.

Wetter

Image
18   Überwiegend bewölkt
  • Castrop-Rauxel
  • Image83%
  • Image0.89 km/h