
- Bild: Stadt Castrop-Rauxel / Michael Nickel
„Ickern rockt“ kehrt zurück: Musikfestival und Familienfest Ende August
Drei Tage „umsonst und draußen“ – Stadtteilverein lädt vom 29. bis 31. August zu „Ickern | Feste | Feiern“
- 30.07.2025 um 07:05
- 307
Newsletter abonnieren - lokal & zuverlässig
Unser kostenloser Newsletter hält Sie täglich über die wichtigsten Nachrichten aus Castrop-Rauxel auf dem Laufenden - direkt ins E-Mail-Postfach.
Jetzt Newsletter abonnierenIckern: Vom 29. bis 31. August wird Ickern erneut zum Treffpunkt für Musikfans, Familien und Nachbarschaften: Das Veranstaltungswochenende „Ickern | Feste | Feiern“ findet bereits zum zwölften Mal statt – mit dabei ist wieder das erfolgreiche Musikformat „Ickern rockt“.
Am Samstag, 30. August, verwandelt sich der Ickerner Marktplatz von 15:00 bis 22:00 Uhr in ein Open-Air-Musikfestival. Den Auftakt macht Sarah Hübers, die 2021 bei „Dein Song“ zur besten Nachwuchs-Songwriterin Deutschlands gekürt wurde. Ab 17:30 Uhr tritt der Castrop-Rauxeler Musiker GAP. auf, bekannt aus „The Voice of Germany“. Den Abschluss übernimmt ab 19:30 Uhr die Coverband „One4Cover“, die mit Hits aus vier Jahrzehnten für Stimmung sorgt.
„Ich freue mich, dass wir als Stadt wieder Teil dieses besonderen Festes sind“, sagt Bürgermeister Rajko Kravanja. Auch Marc Frese, Vorsitzender des Vereins Mein Ickern e.V., blickt optimistisch auf den Samstag: „Im letzten Jahr kamen rund 2.000 Menschen – wir mussten sogar den Platz erweitern.“
Bereits am Freitag, 29. August, startet das Fest um 18:00 Uhr mit dem traditionellen Bürgerpicknick. Ab ca. 20:00 Uhr spielt das Westfälische Landestheater das Musikstück „As Time Goes By“ – eine Reise durch die Jahrzehnte mit Musik und Theater.
Der Sonntag, 31. August, steht ganz im Zeichen der Familien: Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr präsentieren sich über 100 Vereine, Trödler, Handwerker und Initiativen auf der Ickerner Straße und dem Marktplatz. Dazu gibt es ein umfangreiches Mitmachprogramm für Kinder und einen verkaufsoffenen Sonntag mit Aktionen vieler Geschäfte.
Die Veranstaltung wird maßgeblich durch die Sparkasse Vest unterstützt. Allein das Bürgerpicknick wurde in den letzten Jahren mit rund 50.000 Euro durch die Sparkassenstiftung finanziert. Katja Düppe, Marktbereichsdirektorin der Sparkasse in Castrop-Rauxel: „Wir freuen uns jedes Jahr auf dieses besondere Wochenende und unterstützen die Vereine und Künstler sehr gerne.“
[Bild: (v.l.) Bürgermeister Rajko Kravanja, Katja Düppe (Sparkasse), Marc Frese, Uwe Frisch, Martina Plum (alle Mein Ickern e.V.) auf dem Ickerner Marktplatz]
- Quelle(n): Stadt Castrop-Rauxel
Autor

Nils Bettinger
Gründer und Redaktionsleiter.
Hält den Kopf für alles hin.
Aktuelle Artikel

Stadtbibliothek öffnet am 4. August wieder
- 30.07.2025
Wetter

- Castrop-Rauxel
75%
0.89 km/h